.
Die Tage unserer Sommerzeit –
weißt du noch wie sie rochen,
als Unschuld noch im Kinderkleid
in allen Ecken rumgekrochen?
Kannst du noch fühlen wie es war
wenn’s ab und zu mal blitzte –
wenn aufgeregte Kinderschar
mal in die Zukunft flitzte?
Wenn Dinge wurden angerührt
von denen wir noch gar nichts wussten –
wenn wir zu heimlich Tun verführt,
weil wir es einfach machen mußten?
Manchmal war es honigsüß
und manchmal gallebitter –
manchmal war ’s wie schmerzhaft Spieß
und manchmal war ’s schon Lustgeflitter.
Wenn wir erkannten was da kam
und scheu das Neue ausprobierten –
dann wuchs in uns das Pflänzchen Scham,
weil wir uns irgendwie genierten.
Genierten uns frei hinzugucken
zu zaghaft sprießend‘ Spitzen –
und spürten doch schon ahnend Zucken,
gelockt von lockend Blitzen.
Bis wir dann irgendwann erlegen
der Sünde schmachtend Töne –
wie fühlten wir uns wildverwegen,
wenn wir berührten dieses Schöne.
Tastend schlichen die Gedanken
zitternd sich in Welten ein –
übersprangen schnell die Schranken
die uns noch ließen Kinder sein.
Plötzlich war die Welt verändert,
trug nicht mehr unserer Unschuld Kleid –
war jetzt von Lust und Last gerändert,
und fort war unsere Sommerzeit ….
© ee
Oh ja!
Gefällt mirGefällt mir
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir
Ein beeindruckendes Foto!
Gefällt mirGefällt mir